Nach zuletzt zwei spielfreien Bundesligawochenenden geht es für die TUSSIES Metzingen zurück in den Alltag. Zu Gast im Ermstal ist am Samstag um 19:30 Uhr Borussia Dortmund. Alle Sitzplätze in der Öschhalle sind bereits seit Wochen restlos ausverkauft, wenige Stehplatztickets sind aktuell noch verfügbar.
Metzingen. Was die Bundesligahandballerinnen der TuS Metzingen in den vergangenen vier Monaten an den Tag gelegt haben lässt durchaus aufhorchen. Aus den letzten neun Spielen holten die Ermstälerinnen beachtliche 15:3 Punkte und mussten sich dabei ausschließlich der HSG Blomberg-Lippe geschlagen geben. Nun macht mit dem BVB am Samstag eines der Top-Teams der Liga in der Öschhalle halt.
Wirft man einen Blick auf das Hinspiel kurz vor Weihnachten, so standen die Pink Ladies damals mit dem Rücken zur Wand. Nach dem Trainerwechsel hatte Miriam Hirsch in der Sporthalle Wellinghofen ihren ersten Auftritt als Trainerin in der Beletage des Deutschen Frauenhandballs. Und auch wenn die Partie seinerzeit mit vier Treffern Differenz verloren ging, so wurde schnell klar, dass in Metzingen ein frischer Wind weht.
Tröster und Weiss feierten A-Nationalmannschaftsdebüt
Nach einigen freien Tagen war der Trainingskader der Metzingerinnen durch den Lehrgang sowie die Spiele der Nationalmannschaften etwas ausgedünnt. Und doch gab es im Lager der Ermstälerinnen viel Grund zur Freude, denn mit Sabrina Tröster und Marie Weiss durften zwei Youngsters der TUSSIES im Team von Bundestrainer Markus Gaugisch ihr Länderspieldebüt geben. Auch Lois van Vliet und Sandra Erlingsdóttir waren bei Einsätzen für die Niederlande beziehungsweise Island unterwegs. Zwischenzeitlich sind alle Spielerinnen gut und vor allem gesund zurückgekehrt, sodass Miriam Hirsch in dieser Woche die volle Kapelle, abgesehen von den verletzten Ida Petzold und Lea Schüpbach, wieder zur Verfügung stand.
Zur anstehenden Partie am Wochenende meint Hirsch: „Mit Dortmund kommt eine Top-Drei-Mannschaft zu uns. Wir habenzuletzt an Lösungen gegen deren aktive Deckungsformen gearbeitet und wollen auf unsere Stärken setzen. Nach der Natio-Pause erwarte ich die Abläufe ein wenig stockender als noch davor – dies gilt aber für beide Mannschaften. So wollen wir Dortmund durch unsere gute Abwehr zu Fehlern zwingen und das Spiel so lange wie möglich eng halten, um dann in der Crunchtime gemeinsam mit der Öschhalle nochmal das Maximale rauszuholen“.
Die Gäste aus Dortmund hatten zuletzt ein kräfteraubendes Final4 zu verdauen, in welchem Sie dem späteren Titelgewinner aus Ludwigsburg einen echten Fight im Halbfinale lieferten. Zudem musste das Team von Henk Groener das Ausscheiden auf europäischer Bühne wegstecken.Somit liegt der Fokus der Schwarz-Gelben nun voll und ganz auf der Bundesliga und dies möchte das Team um die ehemalige Metzingerin Lena Degenhardt im Ermstal unter Beweis stellen. Denn schließlich ist der Kampf um die vermeintlich besten Plätze für die Play-Offs in vollem Gange.
Wie eingangs bereits erwähnt, sind aktuell noch wenige Stehplatzkarten über www.handball-tussies.com erhältlich.
Die kommenden Bundesliga-Termine der TUSSIES:
19.03.2025 | 19:00 UhrHB Ludwigsburg – TUSSIES (MHP Arena – Ludwigsburg)
02.04.2025 | 19:30 UhrSU Neckarsulm – TUSSIES (Ballei Sporthalle – Neckarsulm)
05.04.2025 | 19:00 Uhr TUSSIES – HSG Bensheim-Auerbach (Öschhalle – Metzingen)