Die TuS Metzingen hielt beim Tabellenführer in Dortmund lange mit. Beim Bundesliga-Trainer-Debüt von Miriam Hirsch schwanden bei den TUSSIES im zweiten Abschnitt allerdings die Kräfte und so stand am Ende ein 33:29 auf der Anzeigetafel.
Dortmund/Metzingen. Trotz der Niederlage zeigte die Formkurve der Pink Ladies bei der Bundesligapartie in Dortmund, im Vergleich zu den letzten Pflichtspielauftritten, deutlich nach oben. Metzingen fand sehr gut ins Spiel, führte nach vier Minuten mit 0:3 und kam in doppelter Überzahl zum Zwischenstand von 2:5. Die Ermstälerinnenmachten in der Anfangsphase weniger Technische Fehler als der Gegner und legtenein lange nicht mehr gesehenes Tempospiel an den Tag. Hinzu kam ein schnelles Rückzugsverhalten und eine Abwehr, die um Chefin Julia Behnke sehr stabil stand. Zudem lieferte Marie Weis, mit bereits 9 Paraden in den ersten 30 Minuten, einen überzeugenden Arbeitsnachweis ab.
BVB-Coach Henk Groener meldete beim Stand von 3:6 erstmals Redebedarf an und die Dortmunder Auszeit verfehlte ihre Wirkung nicht. Der BVB kam heran und ging inder 19. Minute beim 8:7 erstmals in Führung. Es folgte das erste Team-Time-Out von Miriam Hirsch als Bundesligatrainerin.
Bis zur Pause wogte die Partie hin und her und mit der Sirene gelang Jana Scheib bei einem Wurf aus gut 10 Metern in den Winkel die 11:13 Pausenführung für Metzingen.Scheib war zugleich mit insgesamt acht Treffern die erfolgreichste Metzinger Werferin.
Der BVB startete besser in den zweiten Abschnitt und kam mit zwei schnellen Treffern zum Ausgleich, ehe die Pink Ladies wieder auf zwei Treffer davonziehen konnten. Doch Dortmund blieb dran und ging anschließend seinerseits erneut in Front.In der Abwehr bekamen die Gäste die Abpraller nicht mehr zu fassen und im eigenen Angriff häuften sich die Fehlversuche. In einer Drangphase ab der 45. Minute drehte Dortmund auf und setzte sich beim 25:20 (50.) vorentscheidend ab. Die TUSSIES kamen in der Schlussphase zwar nochmals etwas heran, doch der Tabellenführer brachte das Spiel mit 33:29 nach Hause.
Metzingens Trainerin Miriam Hirsch sagte nach dem Spiel: „45 Minuten lang war es ein gutes Spiel von uns. Anschließend hatten wir ein kurzes Zeitfenster, wo wir mit der 5:1 Deckung nicht zurechtgekommen sind und in der Abwehr nicht mehr handlungsschnell genug agiert haben. Die breite des Dortmunder Kaders hat sich schlussendlich ausgezahlt. Aktuell ärgere ich mich über das Ergebnis, aber wir können auch positive Dinge aus dem Spiel mitnehmen.“
Ihrem Team gibt Hirsch nun bis zum 26. Dezember frei. Dann steht das nächste Training auf dem Programm.
Borussia Dortmund – TUSSIES Metzingen 33:29 (11:13)
BVB Dortmund: Wachter, Lieder (beide Tor) – Campos Costa (8/3), Kusian (2), Antl(2), Degenhardt, van Maurik, Langer (5), Lassource 3), Sasaki (4), Husebo, Olsson(5), Vollebregt (2), Egeling, Bleckmann (2)
TUSSIES: Weiss, Schüpbach (beide Tor) – Kalmbach (3), van Vliet (2), Tröster (2), Klein (2), Franz (7/3), Goldammer, Johansson, Scheib (8), Erlingsdóttir (1), Oßwald(1), Hübner, Franková (1), Behnke (2), Woth
Siebenmeter: 3/3 – 5/3
Zeitstrafen: 5 – 3
Schiedsrichter: Leonard Bona und Malte Frank
Zuschauer: 1.199