Seite auswählen

Ein gebrauchter Tag für Metzingen

Im letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde haben die TUSSIES Metzingen mit 30:25 bei der Sport-Union Neckarsulm verloren. Eine hohe Fehlerquote sowohl in der Abwehr als auch im Angriff brachte die Pink Ladies auf die Verliererstraße.

Neckarsulm/Metzingen. Metzingens Trainerin Miriam Hirsch hatte im Vorfeld der Partie vor zuletzt deutlich formverbessertenNeckarsulmerinnen gewarnt. Nicht zu Unrecht, wie das Team von Thomas Zeitz bestätigte und mit einem 30:25-Sieg letztendlich seine Heimserie auf zuletzt 10:0 Punkte ausbaute.

Verena Oßwald, die im rechten Rückraum begann, erzielte die ersten beiden Treffer für die TUSSIES, welche die Sport-Union jeweils postwendend ausgleichen konnte. In der Folge hatten die Pink Ladies zu wenige Lösungsansätze gegen eine massive Deckung und so setzte sich Neckarsulm auf 6:2 ab (9. Minute) ehe Miriam Hirsch früh zur Grünen Karte griff.

Die TUSSIES fanden anschließend zunächst besser in die Partie und waren beim 8:6 (13.) wieder dran, ehe sich das Heimteam mit einem Zwischenspurt erneut absetzen konnte (12:7 / 22.). Es folgten zwei Metzinger Treffer und Thomas Zeitz stellte sein Team in einer Auszeit für die letzten fünf Zeigerumdrehungen des ersten Abschnitts nochmals neu ein. Schlussendlich ging es mit einem 13:10 in die Pause.

Auch nach dem Wechsel blieb die Fehlerquote auf beiden Seiten hoch, doch die Ermstälerinnen leisteten sich hiervon sowohl im Angriff als auch in der Abwehr mehr als die Sport-Union. Wie bereits im ersten Abschnitt gelang es den TUSSIES temporär immer wieder den Abstand zu verkürzen, doch nach 42 gespielten Minuten war der Rückstand auf sechs Treffer angewachsen und dieser zog sich bis in die Schlussphase.

Zehn Minuten vor Ende nahm Miriam Hirsch beim Stand von 25:19 ihr letztes Team-Time-Out.

Metzingen versuchte es anschließend mit einem Sieben gegen Sechs und einer offensiveren Deckung, doch auch diese Mittelbrachten nicht den gewünschten Erfolg. Und sollte doch einmalHoffnung aufkeimen, dass das Spiel noch kippen könnte, so folgte regelmäßig der nächste Nackenschlag. Zudem erwischte Lena Ivancok im SUN-Gehäuse mit insgesamt 15 Paraden einen sehr guten Tag.

Letztmals etwas Spannung kam zwei Minuten vor Ende auf, als die Pink Ladies nochmals auf drei Treffer verkürzen konnten. Doch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe und die Treffer von Alessia Riner und Munia Smits brachten die endgültige Entscheidung.

So resümierte Metzingens Kommandogeberin nach dem Spiel: „Wir haben vieles versucht, aber nur wenig hat gefruchtet. Hinzu kamen deutlich zu viele technische Fehler in einem zerfahrenen Spiel. Es war heute sicherlich ein kleiner Warnschuss und darauf müssen wir am Samstag eine Reaktion zeigen“ so Miriam Hirsch.

Lediglich wenige Tage bleiben den TUSSIES die Partie zu analysieren, denn bereits am Samstag geht es zu Hause gegen die HSG Bensheim/Auerbach. Eine Möglichkeit vor heimischer Kulisse wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.

Sport-Union Neckarsulm – TuS Metzingen 30:25 (13:10)

Sport-Union Neckarsulm: Fossum, Ivancok, Orowicz (alle Tor) – Gudmestad (9), Gkatziou (7/2), Hagen (3), Bruggeman (1), Holtmann , van der Linden, Riner (4), Smits (6), Pollakowski, Holste, Kaiser

TUSSIES: Weiss, Schüpbach (beide Tor) – Kalmbach (2/1), van Vliet, Stumpf, Tröster (7), Klein, Franz (2/2), Goldammer, Johansson (3), Erlingsdóttir, Oßwald (6), Hübner (2), Behnke (3)

 

 

Siebenmeter: 2/4 – 3/4

 

Zeitstrafen: 1 – 2

 

Trainer: Thomas Zeitz – Miriam Hirsch

 

Schiedsrichter: Marvin Cesnik und Jans Konrad

 

Zuschauer: 1.025

 

 

Die kommenden Bundesliga-Termine der TUSSIES:

05.04.2025 | 19:00 UhrTUSSIES – HSG Bensheim-Auerbach (Öschhalle – Metzingen)