Seite auswählen

TUSSIES sind auf Play-Off Kurs

Die TuS Metzingen hat am Samstag-Abend ihr Bundesliga-Heimspiel gegen den BSV Sachsen Zwickau mit zehn Toren Differenz gewonnen und damit die Tür Richtung Teilnahme an den Play-Offs ganz weit aufgestoßen. Erstmals in dieser Saison können die Ermstälerinnen nun ein positives Punktekonto aufweisen und klettern somit auf Rang sechs der Tabelle.

Metzingen. Die Metzinger-Öschhalle war mit 1.050 Zuschauern wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt und was die TUSSIES ihrem Anhang von Beginn an boten, konnte sich durchaus sehen lassen. Die Pink Ladies, die krankheitsbedingt auf Naina Klein verzichten mussten, erwischten einen Start nach Maß und führten nach vier Minuten bereits mit 4:0. Die Abwehr stand extrem stabil und im Angriff gelang mit viel Dynamiknahezu alles. So ging es bei Spielständen von 7:1 (7.) und 10:3 (13.) zu einem frühen Zeitpunkt der Partie bereitsverhältnismäßig deutlich zu.

Gästetrainer Norman Rentsch hatte sich den Start sicherlich ganz anders vorgestellt und machte dies nach knapp 17 Minuten mit seiner bereits zweiten Auszeit beim Stand von 12:4 für Metzingen auch deutlich. Diese fruchtete jedoch nur bedingt und direkt im Anschluss daran erzielte Metzingens Torhüterin Lea Schüpbach das 13:4. Zudem glänzte die Torschützin bis zu diesem Zeitpunkt mit bereits sieben Paraden.

In den letzten Minuten bis zum Wechsel gelang es dem BSV dann etwas besser ins Spiel zu finden und das Ergebnis freundlicher zu gestalten. So wurden beim Stand von 18:12 die Seiten gewechselt.

Auch im zweiten Abschnitt ließen die TUSSIES nichts anbrennen. Marie Weiss gehörte die erste Parade gegen einen Wurf von Kaho Nakayama, auf der Gegenseite schraubten Jana Scheib und Verena Oßwald den Spielstand auf 20:12. Und dennoch blieb Zwickau weiterhin, zumindest auf Sichtweite, dran. Vor allem die unter der Woche verpflichtete Deborah Kpodar feierte im BSV-Dress einen guten Einstand und erzielte neun Treffer.

Beim 26:20 (47.) keimte nochmals so etwas wie Hoffnung im Lager der Sachsen auf, doch spätestens als Sabrina Tröster in der 52. Minute erstmals einen zehn Tore Vorsprung für die Ermstälerinnen herauswerfen konnte, war das Spiel nahezu entschieden. Was folgte war Schaulaufen und letztendlich brachten die Pink Ladies einen nie ernsthaft gefährdeten Sieg nach Hause. Der Lohn hierfür ist die Verbesserung auf Platz sechs der Tabelle.

Miriam Hirsch war nach dem Spiel mit der Leistung ihres Teams mehr als zufrieden. „Ich bin extrem stolz darauf, dass wie das sehr souverän gespielt haben. Auch in kleineren Schwächephasen haben wir keine Zweifel aufkommen lassen. Aber wir schauen dennoch weiterhin von Spiel zu Spiel“, so das Fazit von Metzingens Trainerin.

Zur TUSSIE des Spiels wurde Lois van Vliet gewählt. Die 19-jährige Niederländerin erzielte acht Treffer bei neun Versuchen und war damit gemeinsam mit Jana Scheib beste Metzinger Werferin. Van Vliet sagte nach der Begegnung: „Es war klar, dass die zwei Punkte wichtig sind. In Zwickau hatten wir keinen guten Tag, das haben wir heute widergutgemacht.“

Freudige Kunde gab es in der vergangenen Woche auch für Marie Weiss und Sabrina Tröster. Beide wurden von Bundestrainer Markus Gaugisch zum Lehrgang der A-Nationalmannschaft vom 03. bis 09. März in Trier eingeladen.

TuS Metzingen – BSV Sachsen Zwickau 34:24 (18:12)

TUSSIES: Weiss, Schüpbach (1) (beide Tor) – Kalmbach (2/2),van Vliet (8), Stumpf (1), Tröster (4), Franz (2/1), Johansson, Scheib (8), Erlingsdóttir (2), Oßwald (2) , Hübner, Behnke (4)

BSV Sachsen Zwickau: Györi, Kadovic (beide Tor) – Kpodar (9), Corovic, Szabó (2), Hoitzing (2), Gierga (2), Gorb (2) Madjovska, Hasselbusch (2), Eksteinova, Frankova (1), Nakayama (4)

 

Siebenmeter: 3/4 – 0/1

 

Zeitstrafen: 4 – 4

 

Trainer: Miriam Hirsch – Norman Rentsch

 

Schiedsrichter: Lucas Hellbusch und Darnel Jansen

 

Zuschauer: 1.050

 

Die kommenden Bundesliga-Termine der TUSSIES:

23.02.2025 | 16:00 UhrTSV Bayer 04 Leverkusen – TUSSIES (Ostermann-Arena LEV)

15.03.2025 | 19:30 Uhr TUSSIES – Borussia Dortmund(Öschhalle – Metzingen)