Seite auswählen

In den Play-Offs wartet der BVB

Beim letzten Hauptrundenspiel in einer ausverkauften Metzinger-Öschhalle hatten die TUSSIES gegen die Gäste von der HSG Bensheim/Auerbach mit 25:31 das Nachsehen. Die Ermstälerinnen schließen die Hauptrunde damit auf Rang sieben ab und treffen in den Play-Offs auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund.

Metzingen. Unterm Strich war es nicht das, was man sich in Metzingen zum Abschluss der Hauptrunde vorgestellt hatte. Die TUSSIES ließen im letzten Heimspiel Konsequenz vermissen und liefen nach dem 0:1 (2. Minute) dauerhaft einem Rückstand hinterher.

In den ersten Minuten fanden die Pink Ladies nur schwer ins Spiel. Bensheim ging mit 0:3 in Führung, ehe Julia Behnke der erste Metzinger Treffer gelang. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits fünf gespielte Minuten auf der Uhr. In Überzahl kamen die Ermstälerinnen, durch drei Tore in Folge auf 3:4 heran, verpassten es jedoch anschließend zum Ausgleich einzunetzen. Wenig später folgte ein 5:0-Lauf der Gäste und Miriam Hirsch zog beim Stand von 5:11 (16.) die erste Auszeit. Die Trainerin gab vor allem für die Offensive neue Lösungsansätze vor, doch auch im Anschluss konnten die TUSSIES die technischen Fehler gegen eine agile Flames-Abwehr nicht entscheidend abstellen.

Auch wenn beim Team von Heike Ahlgrimm nicht alles nach Plan lief, so wirkte Bensheim in vielen Belangen frischer, wacher und aggressiver. Über den Spielstand von 7:13 (22.) ging es mit 9:15 in die Halbzeitpause.

Aufbäumen nach dem Wechsel

Die TUSSSIES starteten durch Tore von Svenja Hübner und Lois van Vliet in den zweiten Abschnitt und konnten somit auf 11:15 verkürzen. Die Zuschauer in der ausverkauften Öschhalle peitschten die Pink Ladies nochmals nach vorn, doch auch die zahlreichen Anhänger aus Bensheim sorgten für reichlich Stimmung.

Trotz einer guten Torhüterleistung von Lea Schüpbach, die 32% gehaltene Bälle vorweisen konnte, gelang es den TUSSIES nicht, den Abstand weiter zu verkürzen. Denn wie schon zuvor, haderte man auf Seiten der Ermstälerinnen mit zu vielen Turnovers, welche es Bensheim ermöglichten, den Abstand konstant zu halten und temporär sogar auszubauen.

Der Grundstein zum Auswärtssieg schien spätestens in der 41.Minute beim 15:23 gelegt zu sein. Zwar konnte Metzingen in der Schlussviertelstunde nochmals verkürzen und hätte bei einer etwas klareren Chancenauswertung sogar die Möglichkeit gehabt, die Endphase spannend zu gestalten. Letztendlich gelang den Flams jedoch ein verdienter Auswärtssieg, die damit den fünften Tabellenplatz zementieren konnten. Die Pink Ladiesschließen die Hauptrunde auf Rang sieben ab.

Metzingens Trainerin Miriam Hirsch zeigte sich mit dem Spiel ihrer Mannschaft nach den 60 Minuten nicht zufrieden: „Wir sind schwach in die Partie gestartet, die Körpersprache hat gefehlt und selbstverständlich ist das nicht das, was wir dem Publikum anbieten wollten. Die volle Konzentration liegt jetzt auf den Play-Offs. Wir haben uns gegen Dortmund in dieser Saison zwei Mal gut verkauft, aber nun geht es von vorne los“, so Hirsch.

Lea Schüpbach, die zur TUSSIE des Spiels gewählt wurdemeinte: Wir gehen in jede Begegnung um zu gewinnen – heutehaben wir das Spiel leider in der 1. Halbzeit verloren. In den Play Offs ist nichts unmöglich und wir wollen aus dem siebten Platz jetzt das beste rausholen.

Die genauen Termine und Anwurfzeiten werden in den kommenden Tagen von der HBF terminiert. Das Heimspiel gegen den BVB findet auf alle Fälle am 26.04.2025 in der Metzinger Öschhalle statt. Genauere Infos, auch zum Vorverkaufsstart der Tickets, entnehmen Sie bitte unseren SocialMedia-Kanälen.

Die Dauerkarten haben in den Play-Off Heimspielen weiterhin Gültigkeit.

Zum Auswärtsspiel am 19./20. April möchte die TuS Metzingen einen FAN-BUS einsetzen. Auch hierzu folgen in Kürze weitere Informationen auf unseren Social Media-Kanälen und auf unserer Homepage.

TuS MetzingenHSG Bensheim/Auerbach 25:31 (9:15)

TUSSIES: Weiss, Schüpbach (beide Tor) – Kalmbach, van Vliet(2), Stumpf, Tröster (3), Klein (2), Franz (2/2), Johansson (2), Erlingsdóttir (2), Oßwald (5) , Hübner (5), Behnke (2)

HSG Bensheim/Auerbach: Fehr, van Beurden (beide Tor), Berger (2), Hurst (1), Engel 10/1), Ehlert, Soffel (2), Friedberger (1), Irion (2/1), Kukovic (4), Kretzschmar (5), Ziercke, Goldmann (1), Polcz (3)

 

Siebenmeter: 2/3 – 2/2

 

Zeitstrafen: 1 – 4

 

Trainer: Miriam Hirsch – Heike Ahlgrimm

 

Schiedsrichter: Frederic Linker und Sascha Schmidt

 

Zuschauer: 1.050 (ausverkauft)