Nach dem Derby-Sieg bei Frisch Auf Göppingen können die TUSSIES Metzingen am kommenden Samstag gegen den BSV Sachsen Zwickau einen weiteren großen Schritt in Richtung Play-Off-Teilnahme gehen. Die Partie in der Öschhalle wird um 19:30 Uhr angepfiffen.
Metzingen. Nach 11:3 Punkten aus den letzten sieben Begegnungen rangieren die Pink Ladies aktuell mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 16:16 auf Rang sieben der Tabelle. Der kommende Gegner aus Zwickau hat momentanzwei Spiele weniger ausgetragen als die Ermstälerinnen und steht mit 8:20 Punkten auf Rang zehn. Es ist also eine einfache Rechnung und es geht um viel am kommenden Wochenende in der Öschhalle.
Vor Wochenfrist in Göppingen stotterte der Motor der TUSSIES auf den ersten Kilometern, bevor das Team von Miriam Hirsch mit zunehmender Spieldauer über eine hervorragende Abwehr- und Torhüterleistung sowie Treffsicherheit im Angriff auf einen deutlichen Sieg zusteuerte. Genau daran möchte man im Metzinger Lager auch am kommenden Samstag anknüpfen.
Die Gäste um Trainer Normen Rentsch und der bis vor Kurzem noch im Pinken Dress auflaufenden Anna Franková, haben von den letzten acht Partien sieben verloren. Einzig gegen Schlusslicht Bayer Leverkusen gab es vor heimischer Kulisseeinen 27:26 Sieg. Dennoch sollte man auf Seiten der TUSSIES, allein schon aufgrund der Hinspielniederlage in Zwickau, gewarnt sein. Zudem haben sich die Sachsen vor wenigen Tagen mit Déborah Kpodar noch einmal verstärkt. Die 30-jährige Rückraumspielerin wechselte vom ungarischen Erstligisten Dunaújváros zum BSV.
Miriam Hirsch stellt ihr Team darauf ein, dass die Gäste mit „viel Körperlichkeit und Härte sowie Kampfgeist“ agieren werden. „Wir müssen es schaffen, Spielerinnen wie Arwen Gorb und Blanka Kajdon weit weg von unserem Tor und deren Kreisläuferin zu halten. Der BSV hat immer wieder neue Ideen, wie z. B. im Sieben gegen Sechs und wir dürfen gespannt sein, was sie sich gegen uns ausgedacht haben“, so Metzingens Trainerin. „Wir wollen natürlich den Abstand zu den Play-Down-Plätzen vergrößern und haben dafür eine gute Grundlage geschaffen, dürfen uns aber nicht darauf ausruhen“, warnt Hirsch. Ihr Team sieht die Trainerin im Tempospiel über 60 Minuten im Vorteil. „Wir wollen mutig auftreten und mit viel Spielfreude unsere Trefferquote wieder erhöhen um die zwei Punkte in der Öschhalle zu behalten“.
Die TUSSIES mussten in der laufenden Trainingswoche erkältungsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten. Ob es für das Spiel am Samstag dahingehend Ausfälle geben wird, ist noch offen.
Aktuell sind für die Partie noch wenige Karten über www.handball-tussies.com erhältlich.
Die kommenden Bundesliga-Termine der TUSSIES:
23.02.2025 | 16:00 UhrTSV Bayer 04 Leverkusen – TUSSIES (Ostermann-Arena LEV)
15.03.2025 | 19:30 Uhr TUSSIES – Borussia Dortmund (Öschhalle – Metzingen)