Bei den Bundesliga-Handballerinnen der TuS Metzingen wird es in der kommenden Runde zu einer Veränderung auf der Torhüterposition kommen. Lea Schüpbach wird das Ermstal nach drei Jahren verlassen, die Neue zwischen den Pfosten kommt vom Zweitligatabellenführer SV Union Halle-Neustadt und heißt Sára Suba.
Metzingen. Die TuS Metzingen startet in die kommende Saison mit einem neuen Torhüterduo. Die schweizer Nationaltorhüterin Lea Schüpbach, welche vor der Saison 2022/2023 von der HSG Bad Wildungen zu den TUSSIES kam, möchte sich zukünftig einer neuen Herausforderung stellen.
„Nach drei unvergesslichen Jahren bei den TUSSIES ist es Zeit für mich, neue Wege zu gehen. Es war eine tolle Zeit, die durch den Pokalsieg gekrönt wurde. Ich danke meinen Teamkollegen, Trainern und Fans für die Unterstützung und die vielen Erinnerungen. Jetzt gilt es aber noch gemeinsam die Saison erfolgreich zu beenden“, sagt Schüpbach.
Miriam Hirsch meint zur Entscheidung der Torhüterin: „Es ist sehr schade, dass Lea uns mit Ablauf der Saison verlassen wird. Die Gespräche waren von Beginn an transparent und den Wunsch, in ihrer aktuellen Lebensphase nochmals eine neue Herausforderung einzugehen, kann ich nachvollziehen. Dafür wünsche ich ihr alles Gute und freue mich darüber, dass ich mit ihr zusammenarbeiten durfte und noch bis Saisonende darf.“
Die Verantwortlichen in Metzingen haben auf die Situation reagiert und können mit Sára Suba bereits eine Nachfolgerin vermelden. Die 25-jährige Ungarin wechselt vom Zweitliga-Tabellenführer SV Union Halle-Neustadt zu den Pink Ladies und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30.06.2027.
Die 1,83 Meter große Keeperin wurde in Debrecen geboren und stand ab 2015 bei Ferencváros Budapest unter Vertag bevor sie für den Stadtrivalen MTK auflief. Seit 2023 hütet Suba das Gehäuse der Wildcats.
„Sára kann ganz viele positive Emotionen mitbringen und wird mit ihrer Art das Team bereichern. Ihre Stärke, welche sie beispielsweise aus der Nahwurfzone beweist ist beeindruckend“, sagt TUSSIES Trainerin Miriam Hirsch.
Sára Suba freut sich auf die kommenden Jahre in Metzingen. „Die Pläne und Ambitionen des Teams und die Gespräche mit den Verantwortlichen waren wirklich überzeugend und angenehm. Ich bin froh, dass ich für die Ziele des Vereins kämpfen und arbeiten kann. Im Moment konzentriere ich mich darauf, unsere Ziele mit den Wildcats zu erreichen, aber ich freue mich schon darauf, das Team und die Fans in Metzingen kennenzulernen.“
TUSSIES Geschäftsführer Ferenc Rott sagt über den Neuzugang:„Sára passt mit ihrem Spiel perfekt zu uns. Sie hat ihre Stärke unter Beweis gestellt und steht für eine schnelle Spieleröffnung, was unser Tempospiel weiter stärkt. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für uns entschieden hat.“
Die TUSSIES-Familie sagt Danke & alles Gute für deine weitere Zukunft Lea und gleichzeitig herzlich Willkommen in Metzingen an Sára Suba!